Für dieses Feature musst du den Cookies zustimmen. Leider ist es technisch anders nicht möglich. Klicke dazu auf den Button weiter unten. Alle Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für Deine Anfrage. Sie ist bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet. Schau doch in der Zwischenzeit mal bei https://www.instagram.com/_misterneo_/ oder https://www.facebook.com/misterneooo vorbei Beste Grüße Dein Mister Neo Team PS: Hast du Fragen oder Anregungen? Sende uns eine Email an hello@misterneo.com
Junggesellenabschiede werden selten ausgelassen. Die letzte Nacht in Freiheit wird oftmals mit sehr viel Alkohol und Bloßstellungen zelebriert. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich und wieso ist ein Junggesellenabschied mittlerweile unverzichtbar? Wir haben uns diese Frage gestellt und für dich die wichtigsten Fakten zur Entstehung des Brauches gesammelt.
Bereits um 500 vor Christus wurden sogenannte Junggesellenabschiede zelebriert. Im antiken Griechenland haben sich die Spartaner zusammengesetzt und gemeinsam für den Bräutigam einen Toast ausgebracht. Ebenso trafen sich bereits in Großbritannien Freunde mit dem Junggesellen und haben ihn auf die Ehe vorbereitet und ihn in die Geheimnisse der Ehe eingeführt. Oftmals wurde dieser gleich auf seine Kenntnisse und Ehepflichten geprüft.
In Deutschland entstand im Laufe der Zeit der Polterabend. Hier wurden traditionell in großem Kreis Porzellan zerschmissen. Nach dem Motto “Scherben bringen Glück” haben alle Gäste und Familienmitglied für das Brautpaar Porzellan kaputt gemacht. Das Brautpaar musste dann um Mitternacht die Scherben auffegen. Dies hat den Hintergrund, dass das Brautpaar zukünftige Herausforderungen gemeinsam bewältigen soll.
Selten wird heutzutage zum JGA noch ein Polterabend veranstaltet. Wer jedoch die Traditionen neu aufleben lassen möchte, dem empfehlen wir bei Poltergeschirr24.de oder bei ebay.de nach Geschirr für den Polterabend zu suchen. Dort kannst du ganz einfach gebrauchtes Geschirr günstig für deinen Junggesellenabschied erwerben.
Ursprünglich aus Großbritannien, erfreuen sich die Hen Parties immer größerer beliebtheit. Die traditionelle Hen Parties finden einige Tage vor der Hochzeit im Elternhaus der Braut statt und sind ausschließlich für weibliche Gäste. Unter einem Motto feiern Familie und Gäste die anstehende Hochzeit des Brautpaares und beschenken die Braut. Heutzutage werden Hen Parties vor allem in Großbritannien, Irland und den USA veranstaltet. Allerdings feiert man diese nicht mehr im Elternhaus, sonder in Bars und Clubs. Hen Parties sind somit die Vorgänger der uns typischen Junggesellinnenabschiede, die nun gewöhnlicherweise mit Freundinnen, statt mit der Familie gefeiert werden.
In der heutigen Zeit wird der Junggesellenabschied als letzter Tag in Freiheit angesehen. Es wird ausgiebig getrunken und die Stimmung ist ausgelassen. Ob mit peinlichen Aufgaben und Kostüm oder in entspannter Atmosphäre zu Hause, ein JGA sollte Spaß machen und unvergesslich werden. Heutzutage wird der Junggesellenabschied mindestens eine Woche vor dem Hochzeitstermin gefeiert. Durch die Einflüsse Amerikas ist es auch in Deutschland immer üblicher einen Bauchladen mit einzubeziehen.
Doch auch außergewöhnliche Aktivitäten sind momentan sehr gefragt. Wenn du einen einzigartigen JGA planen möchtest, dann empfehlen wir dir dich auf der Seite www.misterneo.com einmal umzusehen und inspirieren zu lassen.
Du hast dein erstes Erlebnis zum Merkzettel hinzugefügt! In deinem Merkzettel kannst du Erlebnisse sammeln, die dich interessieren, um dann mit einem Klick ein Angebot einzuholen. Dein Merkzettel ist gespeichert, selbst wenn du später wiederkommst, wirst du all die Erlebnisse wiederfinden!